Entrümpelungen

Entrümpelungen sind der Prozess des systematischen Räumens und Entsorgens von ungenutzten oder unerwünschten Gegenständen aus Häusern, Wohnungen, Kellern, Dachböden, Garagen oder Gewerbeimmobilien. Dieser Vorgang wird oft bei Umzügen, Haushaltsauflösungen, Todesfällen oder einfach zur Schaffung von mehr Platz durchgeführt. Entrümpelungen können sehr umfangreich sein, da sie nicht nur das Wegschaffen von Gegenständen, sondern auch die richtige Entsorgung und Recycling von Materialien erfordern.

Gründe für eine Entrümpelung:

Haushaltsauflösung

Umzug

Messie-Syndrom

Renovierungen

Firmenauflösung

Ablauf einer Entrümpelung:

Besichtigung und Planung

Sortieren und Kategorisieren

Abtransport und Entsorgung

Reinigung der Räumlichkeiten

Arten der Entrümpelung:

Private Entrümpelung

Gewerbliche Entrümpelung

Entrümpelung nach Todesfällen

Sperrmüllabholungen

Kostenfaktoren bei einer Entrümpelung:

Mehr Erfahren
SymbolSymbol